SERVICEWARTUNG

Ihre Klimaanlage, Lüftungsanlage und/oder Kälteanlage funktioniert nicht richtig oder benötigt eine Wartung? Dann haben wir den passenden Partner für Sie. Teilen Sie uns die Geräte und die Anzahl mit und wir schicken Ihnen innerhalb kürzester Zeit ein individuelles Angebot für Ihre Wartung. Sie brauchen nur noch zustimmen. Den Rest erledigen wir.

SERVICEWARTUNG

Ihre Klimaanlage, Lüftungsanlage und/oder Kälteanlage funktioniert nicht richtig oder benötigt eine Wartung? Dann haben wir den passenden Partner für Sie. Teilen Sie uns die Geräte und die Anzahl mit und wir schicken Ihnen innerhalb kürzester Zeit ein individuelles Angebot für Ihre Wartung. Sie brauchen nur noch zustimmen. Den Rest erledigen wir.

SERVICEWARTUNG

Ihre Klimaanlage, Lüftungsanlage und/oder Kälteanlage funktioniert nicht richtig oder benötigt eine Wartung? Dann haben wir den passenden Partner für Sie. Teilen Sie uns die Geräte und die Anzahl mit und wir schicken Ihnen innerhalb kürzester Zeit ein individuelles Angebot für Ihre Wartung. Sie brauchen nur noch zustimmen. Den Rest erledigen wir.

Wieso ist eine Wartung wichtig?

Wartung Handwerker

Wieso ist eine Wartung wichtig?

Wieso ist eine Wartung wichtig?

Warum die Wartung Ihrer Klimaanlage so wichtig ist

Ein heißer Sommertag, die Sonne brennt – und die Klimaanlage streikt. Die Luft bleibt stickig, die Enttäuschung groß. In solchen Momenten wird deutlich, wie entscheidend eine gut gewartete Klimaanlage für Komfort und Gesundheit ist. Mehr dazu lesen Sie in unserem Beitrag [Allergien durch Klimaanlagen – Worauf Sie achten sollten].

Effizienz und Sicherheit erhöhen

Wird die Wartung vernachlässigt, drohen technische Defekte – etwa durch undichte Kältemittel. Das kann teuer und gesundheitsschädlich werden. Gut gewartete Anlagen arbeiten effizienter und sparen Strom – das schont Umwelt und Geldbeutel.

Ein Beispiel aus der Praxis

Ein Kunde, hatte im vergangenen Sommer ein Problem: Mitten in einer Hitzewelle gab seine Klimaanlage plötzlich den Geist auf. Die letzten Wartungen hatte er aus Zeitgründen aufgeschoben – es war ja bisher immer alles gelaufen. Als die Anlage plötzlich komplett ausfiel, stand er in einem überhitzten Haus.

Durch die Firma in der er arbeitet erinnerte er sich daran, dass wir Ersatzteile für Klimageräte führen, und kontaktierte uns. In einem Telefonat konnten wir feststellen, dass das Außengerät verstopft war und auch das Tauwasser nicht mehr richtig ablief. Zwar gehörte die komplette Reparatur nicht zu unserem direkten Service, aber wir konnten ihm kurzfristig einen zuverlässigen Fachbetrieb empfehlen. Der Schaden war leider größer als gedacht – der verstopfte Kondensatablauf hatte Folgeschäden verursacht. Seitdem lässt er seine Anlage regelmäßig warten – zweimal im Jahr, ganz unkompliziert. Seine Rückmeldung: „Ich hätte nicht gedacht, wie viel sauberer die Luft nach der Reinigung ist – und wie ruhig die Anlage wieder läuft.

Unser Tipp: Jetzt vorsorgen

Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Eine regelmäßige Wartung ist eine kleine Investition mit großer Wirkung – für Ihr Wohlbefinden, Ihre Sicherheit und eine lange Lebensdauer Ihrer Anlage.

Warum die Wartung Ihrer Klimaanlage so wichtig ist

Ein heißer Sommertag, die Sonne brennt – und die Klimaanlage streikt. Die Luft bleibt stickig, die Enttäuschung groß. In solchen Momenten wird deutlich, wie entscheidend eine gut gewartete Klimaanlage für Komfort und Gesundheit ist. Mehr dazu lesen Sie in unserem Beitrag [Allergien durch Klimaanlagen – Worauf Sie achten sollten].

Effizienz und Sicherheit erhöhen

Wird die Wartung vernachlässigt, drohen technische Defekte – etwa durch undichte Kältemittel. Das kann teuer und gesundheitsschädlich werden. Gut gewartete Anlagen arbeiten effizienter und sparen Strom – das schont Umwelt und Geldbeutel.

Ein Beispiel aus der Praxis

Ein Kunde, hatte im vergangenen Sommer ein Problem: Mitten in einer Hitzewelle gab seine Klimaanlage plötzlich den Geist auf. Die letzten Wartungen hatte er aus Zeitgründen aufgeschoben – es war ja bisher immer alles gelaufen. Als die Anlage plötzlich komplett ausfiel, stand er in einem überhitzten Haus.

Durch die Firma in der er arbeitet erinnerte er sich daran, dass wir Ersatzteile für Klimageräte führen, und kontaktierte uns. In einem Telefonat konnten wir feststellen, dass das Außengerät verstopft war und auch das Tauwasser nicht mehr richtig ablief. Zwar gehörte die komplette Reparatur nicht zu unserem direkten Service, aber wir konnten ihm kurzfristig einen zuverlässigen Fachbetrieb empfehlen. Der Schaden war leider größer als gedacht – der verstopfte Kondensatablauf hatte Folgeschäden verursacht. Seitdem lässt er seine Anlage regelmäßig warten – zweimal im Jahr, ganz unkompliziert. Seine Rückmeldung: „Ich hätte nicht gedacht, wie viel sauberer die Luft nach der Reinigung ist – und wie ruhig die Anlage wieder läuft.

Unser Tipp: Jetzt vorsorgen

Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Eine regelmäßige Wartung ist eine kleine Investition mit großer Wirkung – für Ihr Wohlbefinden, Ihre Sicherheit und eine lange Lebensdauer Ihrer Anlage.

Warum die Wartung Ihrer Klimaanlage so wichtig ist

Ein heißer Sommertag, die Sonne brennt – und die Klimaanlage streikt. Die Luft bleibt stickig, die Enttäuschung groß. In solchen Momenten wird deutlich, wie entscheidend eine gut gewartete Klimaanlage für Komfort und Gesundheit ist. Mehr dazu lesen Sie in unserem Beitrag [Allergien durch Klimaanlagen – Worauf Sie achten sollten].

Effizienz und Sicherheit erhöhen

Wird die Wartung vernachlässigt, drohen technische Defekte – etwa durch undichte Kältemittel. Das kann teuer und gesundheitsschädlich werden. Gut gewartete Anlagen arbeiten effizienter und sparen Strom – das schont Umwelt und Geldbeutel.

Ein Beispiel aus der Praxis

Ein Kunde, hatte im vergangenen Sommer ein Problem: Mitten in einer Hitzewelle gab seine Klimaanlage plötzlich den Geist auf. Die letzten Wartungen hatte er aus Zeitgründen aufgeschoben – es war ja bisher immer alles gelaufen. Als die Anlage plötzlich komplett ausfiel, stand er in einem überhitzten Haus.

Durch die Firma in der er arbeitet erinnerte er sich daran, dass wir Ersatzteile für Klimageräte führen, und kontaktierte uns. In einem Telefonat konnten wir feststellen, dass das Außengerät verstopft war und auch das Tauwasser nicht mehr richtig ablief. Zwar gehörte die komplette Reparatur nicht zu unserem direkten Service, aber wir konnten ihm kurzfristig einen zuverlässigen Fachbetrieb empfehlen. Der Schaden war leider größer als gedacht – der verstopfte Kondensatablauf hatte Folgeschäden verursacht. Seitdem lässt er seine Anlage regelmäßig warten – zweimal im Jahr, ganz unkompliziert. Seine Rückmeldung: „Ich hätte nicht gedacht, wie viel sauberer die Luft nach der Reinigung ist – und wie ruhig die Anlage wieder läuft.

Unser Tipp: Jetzt vorsorgen

Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Eine regelmäßige Wartung ist eine kleine Investition mit großer Wirkung – für Ihr Wohlbefinden, Ihre Sicherheit und eine lange Lebensdauer Ihrer Anlage.

Wartung Handwerker